Das neue Outlook: OWA als Ersatz der Desktop-App

Die Desktop-App von Outlook bekommt zwar immer wieder kleine Neuerungen verpasst, aber die spannenden Änderungen die in der Outlook Web App schon enthalten sind, kommen (noch) nicht, z.B. To-Do anstatt der etwas angestaubten Outlook Aufgaben Modul, Integration von FindTime, den Versand einer E-Mail abbrechen, usw.

Mit dem neuen Edge-Browser und auch mit Google-Chrome (bei mir noch nicht) kommt eine neue Möglichkeit die Outlook Web App unter Windows 10 Desktop zu nutzen, mit Kachel bzw. Eintrag in das Startmenü. Und da OWA auch offline genutzt werden kann, ein vollständiger Ersatz der Desktopanwendung – na fast, mir fehlen die Quicksteps noch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Mitmachen

Voraussetzungen Microsoft Edge auf Chromium-Basis (voraussichtlich ab dem 15.1. über Windows Update global verfügbar) und ein Office 365-Account.

1. Melden Sie sich in Ihrem Office 365 Account an unter portal.office.com oder office.com.

Read More

Outlook | E-Mail-Adressen aus den E-Mails eines Ordners exportieren

Sie bekommen E-Mail-Anfragen und möchten regelmäßig alle E-Mail-Absender in eine Excel- oder SharePoint-Liste übernehmen, aus den Adressen einer Verteilerliste erstellen oder in Outlook als neue Kontakte anlegen? Kein Problem mit Outlook-Bordmitteln. Und so geht’s mit folgender Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Vorbereitungen

1. Legen Sie sich einen Unterordner an, in den Sie alle E-Mails kopieren, von denen Sie die E-Mail-Adressen benötigen

2. Kopieren Sie alle E-Mails in diesen Ordner

Schritt-für-Schritt-Lösung

Schritt 1 | Klicken Sie auf DATEI – ÖFFNEN UND EXPORTIEREN und anschließend WEITER

Read More

Outlook | Einstellungen in der Cloud speichern

Wer Outlook aus Office 365 benutzt und seinen Update-Kanal auf Insider oder monatlich gestellt hat, kann jetzt schon auf eine geniale Neuerungen zugreifen: Die Outlook-Einstellungen werden/können in der Cloud gespeichert werden.

Outlook-Einstellungen in der Cloud speichern
Read More