Das #Lösungsvideo 529: News-Beiträge aus SharePoint als E-Mail-Newsletter versenden

Die Informationen auf einer SharePoint-News-Seite sollen Personen via E-Mail zur Verfügung gestellt werden, die selbst keinen Zugriff auf die SharePoint-Seite haben oder diese nicht regelmäßig besuchen? Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, mit welcher neuen SharePoint-Funktion dies im Handumdrehen möglich ist.

Das #Lösungsvideo 529: News-Beiträge aus SharePoint als E-Mail-Newsletter versenden

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das #Lösungsvideo 518: Outlook-Standardbrowser für Links in E-Mails ändern

Beim Klick auf einen Link einer E-Mail in Outlook öffnet sich immer Edge. Was tun, wenn ein anderer Browser benötigt wird, weil beispielsweise nur dort bestimmte Add-Ins verfügbar sind? Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie sich das Ganze im Zusammenspiel mit dem Windows-Standard-Browser recht einfach lösen lässt.

Das #Lösungsvideo 518: Outlook-Standardbrowser für Links in E-Mails ändern

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das #Lösungsvideo 446: Einfacher Datenaustausch – Dateien via SharePoint anfordern

Für ein gemeinsames Projekt sollen alle Teilnehmer Dateien bereitstellen – diese sind jedoch zu groß, um sie mal eben zu mailen oder die Firewalls lassen die Dateien erst gar nicht durch. Zum Glück geht es auch einfacher, wie Markus Hahner und Kai Schneider zeigen. Einfach die Dateien via SharePoint-Funktion anfordern, dann stehen sie auch schon gleich am gewünschten Speicherort zur Verfügung.

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das #Lösungsvideo 427: E-Mails im Outlook-Posteingang durch Kommentare ergänzen

Zu einer E-Mail im Posteingang sollen Informationen hinzugefügt werden – aber bitte nicht, indem die eingegangene E-Mail bearbeitet wird. Denn das ist schon aufgrund von Aufbewahrungsfristen oder der Notwendigkeit, die Original-E-Mail weiterleiten zu müssen, eine schlechte Idee. Wie es besser geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Das #Lösungsvideo 427: E-Mails im Outlook-Posteingang durch Kommentare ergänzen

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das #Lösungsvideo 408: Navigationsbereich in Outlook wieder unten statt links

Der Navigationsbereich mit den Schaltflächen zum Wechsel zwischen E-Mails, Kalendern, Kontakten etc. erscheint plötzlich am linken Rand – anstelle wie bisher unten? Wie sich die alte, gewohnte Einstellung mit wenigen Mausklicks wiederherstellen lässt, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Das #Lösungsvideo 408: Navigationsbereich in Outlook wieder unten statt links

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das #Lösungsvideo 391: E-Mail-Signaturen aus Outlook einfacher auf einen anderen PC kopieren

Ist das eigene E-Mail-Konto in Outlook auf dem Desktop-PC, auf dem Notebook oder dem Tablet eingerichtet, sorgt der Exchange-Server dafür, dass Nachrichten, Termine oder Aufgaben immer synchron sind. Und wie lässt sich das mit den E-Mail-Signaturen lösen? Wo diese gespeichert sind und was zu kopieren ist, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Das #Lösungsvideo 391: E-Mail-Signaturen aus Outlook einfacher auf einen anderen PC kopieren

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das #Lösungsvideo Nr. 379: Anstelle von Doodle – Outlook und FindTime

Warum für die Termin-Abstimmung auf Fremdprodukte wie Doodle ausweichen, wenn sich doch direkt in Outlook mit dem Microsoft-eigenen Add-In FindTime das Gleiche umsetzen lässt? Außerdem werden mit FindTime auch gleich die Termine in Outlook reserviert. Wie einfach das Ganze geht, zeigen Ute Simon und Kai Schneider.

Das #Lösungsvideo Nr. 379: Anstelle von Doodle – Outlook und FindTime

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das #Lösungsvideo Nr. 370: Automatische Nummerierungen in Word und Outlook vermeiden

Warum mischt sich Word oder Outlook bei der Eingabe einer Namensliste immer ein? Nur weil der Vorname abgekürzt „I.“ lautet, soll das Ganze noch lange keine Nummerierung mit römischen Ziffern werden. Zum Glück lässt sich dieser Automatismus auch dauerhaft ausschalten.  Kai Schneider und Markus Hahner wissen wie’s geht.

Das #Lösungsvideo Nr. 370: Automatische Nummerierungen in Word und Outlook vermeiden

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das #Lösungsvideo Nr. 365: Alle im E-Mail-Text eingefügten Bilder speichern

In der E-Mail sind direkt im Text zahlreiche Bilder platziert – anstelle sie als Anhänge anzuhängen. Was tun, wenn die Bilder anderweitig in Dateiform benötigt werden? Einzeln anklicken und über den Kontextmenü-Befehl „Als Grafik speichern“ exportieren?  Markus Hahner und Kai Schneider wissen, wie es sehr viel schneller geht.

Das #Lösungsvideo Nr. 365: Alle im E-Mail-Text eingefügten Bilder speichern

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity

Das Lösungs-Video #348: Aufforderung zur Lesebestätigung in Outlook dauerhaft ausschalten

Schon wieder erscheint beim Anklicken einer E-Mail der nervige Hinweis, dass der Empfänger unbedingt eine Lesebestätigung erhalten möchte. Natürlich lässt sich die Meldung auch wegklicken, ohne dass die Bestätigung versandt wird. Aber je nach E-Mail-Konto wäre es doch besser, die Aufforderung würde erst gar nicht erscheinen. Wie’s geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Das Lösungs-Video #348: Aufforderung zur Lesebestätigung in Outlook dauerhaft ausschalten

(C) 2020 – 2023 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Versammlungs-Funktion (englisch „Town Hall“, ehemals Liveereignis) von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

P.S. Wer uns einen Kaffee oder Kakao spendieren möchte – da das/die Video(s) gefallen -, wir alle können es gebrauchen (machen die Nachtschichten irgendwie angenehmer). Wir sagen schon mal DANKE!

https://www.buymeacoffee.com/loesungsvideo

#daloevi #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #azure #microsoft #modernwork #microsoft365 #microsoftteams #webinar #onlinekurs #trainthetrainer #techsmith #camtasia #snagit #digitaltransformation #computing #consultants #jobkarriere #productivity #cloudcomputing #userexperience #whatinspiresme #gettingthingsdone #informationsecurity #collaboration #productivity