Das Lösungs-Video #016: Seiten in OneNote aus einer Aufzählung generieren

Zu jedem Aufzählungspunkt sollen auf einer eigenen Seite Inhalte hinzugefügt werden. Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie sich das mühsame Anlegen der Seiten mit nur zwei Mausklicks vereinfachen lässt.

(C) 2020 – 2022 Das Lösungs-Video by Markus Hahner & Kai Schneider

Wir nutzen die Liveereignis-Funktion von Microsoft Teams zum Aufzeichnen der Lösungs-Videos, finalisiert wird mit Camtasia von TechSmith.

#daloevi #DPSC #microsoft365 #loesungsvideo #deroutlooker365 #hahner #Camtasia #TechSmith

Für alle, die mehr Produktivität und Sicherheit im Umgang mit den Office-Programmen erreichen wollen

Sie wollen besser werden im Umgang mit Word, Outlook, OneNote, Excel und PowerPoint? Sie möchten sich vertraut machen mit den Apps von Microsoft/Office 365? Die Office-Kompetenztage 2020 sind dafür perfekt: sie liefern einen einzigartigen Themen-Mix für alle, die produktiver arbeiten wollen. Aus fast 50 Modulen können Sie sich Ihr eigenes Kursprogramm zusammenstellen.

Das alles gibt es bei den Office-Kompetenztage vom 13. bis 15. September in Fulda.

Mit einem Klick auf das folgende Bild können Sie sich den Flyer der Office-Kompetenztage als Flyer herunterladen.

Lern-Snack | Pfade NICHT in Links umwandeln

Die Excel-Tabelle mit Laufwerkspfaden wäre so praktisch, würde Excel nur nicht jeden Pfad in einen Hyperlink umwandeln. Kein Problem, stellen Sie sich einfach Excel so ein, wie Kai Schneider und Markus Hahner es hier zeigen. Dann bleiben Ihre Pfad-Eingaben unverändert.

Der Tipp gilt übrigens auch für Word und PowerPoint!

Wenn Ihnen dieser Lern-Snack gefallen hat, dann freuen wir uns über Feedback. Sie haben Wünsche und Anregungen für weitere Lern-Snacks? Lassen Sie es uns wissen. Sie erreichen uns per E-Mail, auf unserer Facebook-Seite oder in unserem Blog (hierzu bitte den Titel des Lern-Snacks anklicken und am Ende der dann angezeigten Seite die Kommentarfunktion nutzen).

Übrigens: Die Lern-Snacks zeichnen wir mit der Liveereignis-Funktion von Microsoft Teams auf.

Lern-Snack | Querverweise in Word- & PDF-Dateien endlich sichtbar


Querverweise, sprich Markierungen zum schnellen Springen innerhalb eines Word-Dokumentes, bleiben beim Speichern im PDF-Format erhalten. Praktisch, denn so können Sie in der PDF-Datei mit einem Mausklick zur gewünschten Stelle springen. Schade nur, dass Querverweise im Gegensatz zu Hyperlinks nicht hervorgehoben werden. Der Leser »sieht« nichts vom Querverweis und nutzt ihn somit auch nicht. Dass muss nicht sein, wie Hildegard Hügemann und Markus Hahner im Lern-Snack beweisen.

Wenn Ihnen dieser Lern-Snack gefallen hat, dann freuen wir uns über Feedback. Sie haben Wünsche und Anregungen für weitere Lern-Snacks? Lassen Sie es uns wissen. Sie erreichen uns per E-Mail, auf unserer Facebook-Seite oder in unserem Blog (hierzu bitte den Titel des Lern-Snacks anklicken und am Ende der dann angezeigten Seite die Kommentarfunktion nutzen).

Übrigens: Die Lern-Snacks zeichnen wir mit der Liveereignis-Funktion von Microsoft Teams auf.

Kundenwunsch: OneNote Notizbuch immer mit einer bestimmten Seite starten

Heute Morgen hat mich die Anfrage eines Kunden erreicht, ob es möglich ist ein OneNote Notizbuch immer mit einer bestimmten Seite z. B. Inhaltsverzeichnis zu starten. Nach kurzem Überlegen habe ich geantwortet: Nein, geht nicht!

Aber irgendwie hat mir diese Antwort keine Ruhe gelassen. Kurze Recherche und es war klar es gibt eine Lösung, aber die ist erst über einen kleinen Umweg möglich, allerdings abhängig wo das Notizbuch gespeichert wird, lokal oder in der Cloud.

Schritt-für-Schritt zur fertigen Lösung – Vorbereitung in OneNote: Den richtigen Hyperlink finden

1. Es gibt für OneNote einen Startparameter onenote.exe /hyperlink „Link zur Seite oder des Abschnittes“.

2. Diesen Link zu einer OneNote-Seite oder OneNote-Abschnittes erhält man, in dem mit der rechten Maustaste auf den Seitennamen bzw. Abschnittsname klickt und im Kontextmenü Link zur Seite kopieren bzw. Link zu Abschnitt kopieren auswählt.

Read More