Power BI-Kompetenztage: Ab sofort ist die Anmeldung möglich


.:| Profiwissen zu Outlook, OneNote, Microsoft 365, SharePoint, Teams, Power Automate, Power Platform |:.
Querverweise, sprich Markierungen zum schnellen Springen innerhalb eines Word-Dokumentes, bleiben beim Speichern im PDF-Format erhalten. Praktisch, denn so können Sie in der PDF-Datei mit einem Mausklick zur gewünschten Stelle springen. Schade nur, dass Querverweise im Gegensatz zu Hyperlinks nicht hervorgehoben werden. Der Leser »sieht« nichts vom Querverweis und nutzt ihn somit auch nicht. Dass muss nicht sein, wie Hildegard Hügemann und Markus Hahner im Lern-Snack beweisen.
Wenn Ihnen dieser Lern-Snack gefallen hat, dann freuen wir uns über Feedback. Sie haben Wünsche und Anregungen für weitere Lern-Snacks? Lassen Sie es uns wissen. Sie erreichen uns per E-Mail, auf unserer Facebook-Seite oder in unserem Blog (hierzu bitte den Titel des Lern-Snacks anklicken und am Ende der dann angezeigten Seite die Kommentarfunktion nutzen).
Übrigens: Die Lern-Snacks zeichnen wir mit der Liveereignis-Funktion von Microsoft Teams auf.
Beim Bildschirmteilen – beispielsweise in einem Microsoft Teams-Meeting – möchten Sie den ganzen Bildschirm nutzen? Die Taskleiste am unteren Rand stört da nur!
Hildegard Hügemann und Markus Hahner zeigen Ihnen im Lern-Snack, wie Sie Windows so einstellen, dass die Taskleiste automatisch verschwindet und mit dem richtigen Trick jederzeit wieder erscheint.
Wenn Ihnen dieser Lern-Snack gefallen hat, dann freuen wir uns über Feedback. Sie haben Wünsche und Anregungen für weitere Lern-Snacks? Lassen Sie es uns wissen. Sie erreichen uns per E-Mail, auf unserer Facebook-Seite oder in unserem Blog.
Übrigens: Die Lern-Snacks zeichnen wir mit der Liveereignis-Funktion von Microsoft Teams auf.
Wenn Ihnen dieser Lern-Snack gefallen hat, dann freuen wir uns über Feedback. Sie haben Wünsche und Anregungen für weitere Lern-Snacks? Lassen Sie es uns wissen. Sie erreichen uns per E-Mail, auf unserer Facebook-Seite oder in unserem Blog (hierzu bitte den Titel des Lern-Snacks anklicken und am Ende der dann angezeigten Seite die Kommentarfunktion nutzen).
Übrigens: Die Lern-Snacks zeichnen wir mit der Liveereignis-Funktion von Microsoft Teams auf.