Forms | Gruppenformulare mit einem Flow auswerten

Ein Formular erstellen mit Microsoft Forms aus Office 365 ist super einfach. Einach die passenden Fragen stellen, ein bisschen Farbe benutzen und schon hat man tolle Formulare für mobile Geräte und PC. HTML 5 sei Dank. Schnell noch geteilt per QR-Code, E-Mail oder Link und schon kann man Feedback z. B. zu einer Schulung einsammeln.

Das Ergebnis wird immer in einer Excel-Datei gespeichert. Stellt man dieses Forms-Formular einer Gruppe zur Verfügung (es ist immer eine Office 365-Gruppe gemeint), können alle Mitglieder dieser Gruppe auf das Formular und deren Antworten zugreifen. Sehr praktisch.

Read More

Das neue Outlook: OWA als Ersatz der Desktop-App

Die Desktop-App von Outlook bekommt zwar immer wieder kleine Neuerungen verpasst, aber die spannenden Änderungen die in der Outlook Web App schon enthalten sind, kommen (noch) nicht, z.B. To-Do anstatt der etwas angestaubten Outlook Aufgaben Modul, Integration von FindTime, den Versand einer E-Mail abbrechen, usw.

Mit dem neuen Edge-Browser und auch mit Google-Chrome (bei mir noch nicht) kommt eine neue Möglichkeit die Outlook Web App unter Windows 10 Desktop zu nutzen, mit Kachel bzw. Eintrag in das Startmenü. Und da OWA auch offline genutzt werden kann, ein vollständiger Ersatz der Desktopanwendung – na fast, mir fehlen die Quicksteps noch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Mitmachen

Voraussetzungen Microsoft Edge auf Chromium-Basis (voraussichtlich ab dem 15.1. über Windows Update global verfügbar) und ein Office 365-Account.

1. Melden Sie sich in Ihrem Office 365 Account an unter portal.office.com oder office.com.

Read More

Kundenwunsch: OneNote Notizbuch immer mit einer bestimmten Seite starten

Heute Morgen hat mich die Anfrage eines Kunden erreicht, ob es möglich ist ein OneNote Notizbuch immer mit einer bestimmten Seite z. B. Inhaltsverzeichnis zu starten. Nach kurzem Überlegen habe ich geantwortet: Nein, geht nicht!

Aber irgendwie hat mir diese Antwort keine Ruhe gelassen. Kurze Recherche und es war klar es gibt eine Lösung, aber die ist erst über einen kleinen Umweg möglich, allerdings abhängig wo das Notizbuch gespeichert wird, lokal oder in der Cloud.

Schritt-für-Schritt zur fertigen Lösung – Vorbereitung in OneNote: Den richtigen Hyperlink finden

1. Es gibt für OneNote einen Startparameter onenote.exe /hyperlink „Link zur Seite oder des Abschnittes“.

2. Diesen Link zu einer OneNote-Seite oder OneNote-Abschnittes erhält man, in dem mit der rechten Maustaste auf den Seitennamen bzw. Abschnittsname klickt und im Kontextmenü Link zur Seite kopieren bzw. Link zu Abschnitt kopieren auswählt.

Read More

Outlook | E-Mail-Adressen aus den E-Mails eines Ordners exportieren

Sie bekommen E-Mail-Anfragen und möchten regelmäßig alle E-Mail-Absender in eine Excel- oder SharePoint-Liste übernehmen, aus den Adressen einer Verteilerliste erstellen oder in Outlook als neue Kontakte anlegen? Kein Problem mit Outlook-Bordmitteln. Und so geht’s mit folgender Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Vorbereitungen

1. Legen Sie sich einen Unterordner an, in den Sie alle E-Mails kopieren, von denen Sie die E-Mail-Adressen benötigen

2. Kopieren Sie alle E-Mails in diesen Ordner

Schritt-für-Schritt-Lösung

Schritt 1 | Klicken Sie auf DATEI – ÖFFNEN UND EXPORTIEREN und anschließend WEITER

Read More

Forms (Pro) | Ein hässliches Entlein entwickelt sich zu einem wunderschönen Schwan

Erstellen Sie ganz einfach Umfragen, um Kundenfeedback zu sammeln, die Mitarbeiterzufriedenheit zu messen und Teamereignisse zu organisieren.

Microsoft Forms ist bedienerfreundlich, funktioniert in jedem Browser, auf jedem Handy oder Tablet und enthält Designs und Frageverzweigungen, sodass Sie nicht viel Arbeit investieren müssen, um eine großartige Umfrage zu erstellen.

Umfragen

Mit Forms erstellen Sie in einer einfachen, intuitiven Art und Weise Online-Umfragen. Nach der Erstellung eines Formulars können Sie interne und externe Personen einladen, das Formular auszu­füllen.

Abstimmungen

Finden Sie heraus, was der Kurs von Ihrer Reiseidee hält, wo sich die Teams besprechen möchten, oder wie sich Präsentationsteilnehmer fühlen.

Microsoft Forms passt sich jedem Bildschirm an, sodass jeder ganz einfach Ihre Abstimmung ausfüllen kann, und sammelt Antworten in Echtzeit, damit Sie schnell Erkenntnisse erhalten.

Read More

Office 365 und der neue Look der Icons

Seit heute ist bei mir auch die Änderung der OneDrive-Symbole in der der Taskleiste angekommen. Denke somit sind die Änderungen an der Office Oberfläche erstmal abgeschlossen. Mal schauen, wann sich die Menübänder verändern …

So schaut die Taskleiste jetzt aus – schick!

Neue Symbole für OneDrive

Also endlich einheitlich, Office 365 Portal und alle Produkt-Symbole unter Windows.

Read More

Outlook | Einstellungen in der Cloud speichern

Wer Outlook aus Office 365 benutzt und seinen Update-Kanal auf Insider oder monatlich gestellt hat, kann jetzt schon auf eine geniale Neuerungen zugreifen: Die Outlook-Einstellungen werden/können in der Cloud gespeichert werden.

Outlook-Einstellungen in der Cloud speichern
Read More

Office 365 | Eine Revolution bei der Office-Installation

Seit Januar wird, wenn man Office aus Office 365 installiert, standardmäßig Office in der 64-Bit Variante installiert. Egal, ob man Office aus dem Portal installiert – also jeder Benutzer/Anwender dies selber anstößt oder man mit dem Konfigurationstool – config.office.com – arbeitet und die Installation zentral bereitstellt.

Neue Installationen sind also 64-Bit, alte Installationen bleiben 32-Bit. Ein Wechsel der Bit-Zahl (auch als Bitness bezeichnet) bisher nicht möglich, da unterschiedliche Architektur. Die Betonung liegt auf bisher. Denn – in meinen Augen eine Revolution – ab sofort ist dies problemfrei möglich, getestet und für gut befunden.

Read More

Word | Tabellen ganz einfach aufteilen

Ausgangssituation – 1 Tabelle, die aufgeteilt werden muss

Neulich beim Kunden. Tabelle soll in mehrere Tabellen aufgeteilt werden, da sonst ein unschöner Seitenumbruch entsteht. Kurzfristig ohne Plan. Dann ein SOS-Anruf bei Mister Word – Markus Hahner.

Hier die Lösung des Word-Profis

1. Klicken Sie in eine beliebige Zelle der Tabellenzeile, über der die Tabelle geteilt werden soll.

Mauszeiger ist an der Stelle, an der die Tabelle getrennt werden soll positioniert
Read More

Office 365 | Office Installation anpassen

Wenn die Office-Installation aus Office 365 nicht aus dem Portal heraus erfolgen soll, sprich der Administrator die Installation an das Unternehmen anpassen muss, gibt es von Microsoft ein kleines Tool, welches das Leben ungemein erleichtert.

Anpassen der Installation

Unter config.office.com befindet sich das sogenannte Office Customization Tool. Mit Hilfe dieses Assistenten kann eine XML-Datei erstellt werden, die die Office-Installation an die Bedürfnisse der Firma/des Anwenders anpasst. Angefangen bei der Version, 32- oder 64-Bit, über Sprachpakete bis hin zu  „Gruppenrichtlinien“, dem Update-Kanal und vieles mehr.

Interessant ist, dass in der neuesten Version und bei der Wahl des monatlichen Update-Kanals, TEAMS ab sofort über die Office-Installation-Routine verteilt wird.

Folgende Einstellungen sind der Standard.

Mein Vorschlag für eine gute Installationsroutine schaut wie folgt aus.

Read More